Details zum Workshop
Tauche ein in die Welt der Wildpflanzen und erstelle deine eigene wilde Hausapotheke!
Wir sammeln zusammen Wildpflanzen und verwandeln sie in wohltuende Tinkturen, Salben & Tees. Du lernst alles Wichtige zur Herstellung und Anwendung, so dass du dies immer wieder anwenden kannst.
Erstelle dir deine eigene Hausapotheke aus heimischen Wildpflanzen! In diesem Tages -Workshop zeige ich dir, wie du Tinkturen, Salben, Tees und Cremes selbst herstellen kannst und welche Tipps und Kniffs es hier gibt.
Als erstes gehen wir gemeinsam in die Natur, um Wildpflanzen zu sammeln, danach verbringen wir Zeit in der Küche der Wilden Werkstatt, wo wir die gesammelten Schätze verarbeiten und fertige Produkte herstellen. Die Plätze sind auf 8 Teilnehmer begrenzt.
Es gibt ein wildes Mittagessen und für Getränke ist gesorgt!
Kursstruktur und Inhalte:
Sammeln der Wildpflanzen und Wissensvermittlung
Begrüßung und Einführung Vorstellung des Kursablaufs und der Ziele
Einführung in die volksheilkundliche Hausapotheke
Sammelspaziergang
Erkennen und Sammeln heimischer Wildpflanzen
Informationen zu den Heilkräften und Anwendungen der Pflanzen
Mittagessen
Vorbereitung der Ansätze Erste Schritte zur Herstellung von Tinkturen und Auszügen
Wichtige Hinweise zur Lagerung und Pflege der Ansätze
Verarbeiten und Herstellen
Herstellung von Tinkturen und Auszügen
Kleine Stoffkunde / Alkoholische und nichtalkoholische Tinkturen
Anleitung zur Herstellung von Mazeraten und Heißauszügen
Herstellung von Salben und Cremes Einführung in die Grundlagen der Salbenherstellung
Praktisch Anleitung zur Herstellung von Heilsalben und Cremes
Herstellung von Tees und Teemischungen Auswahl, Konservierung und Lagerung von Teekräutern, Rinden und Früchten
Tipps zur Zubereitung und Anwendung von Heiltees
Abschluss und Austausch Besprechung der hergestellten Produkte
Fragen und Erfahrungsaustausch
Kosten:
Kursgebühr pro Teilnehmer: 115 Euro, bis zum 5. April gibt es gibt ein Frühbucher-Rabatt, so kannst du mir helfen zu planen
Inklusive aller Materialkosten für die Herstellung der Produkte
Handouts und Rezepte für die volksheilkundliche Hausapotheke
Verpflegung während der Kurszeiten
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich: Melde dich bis zum spätestens 20.Juni an, um deinen Platz zu sichern.
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt, um eine intensive und persönliche Betreuung zu gewährleisten.
Freue dich auf einen inspirierenden Tag, an denen du tief in die Welt der heimischen Wildpflanzen eintauchst und deine eigene, individuelle Hausapotheke und viel Wissen zum Nachmachen mit nach Hause nimmst.
Kontaktdaten
- 02104 5080333
- mail@wildewerkstatt.de
- Erkrath, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Ort
-
Erkrath, Kreis Mettmann, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
-
Hammer Dorfstraße, 40221 Düsseldorf, Deutschland
Bewertung erstellen