Details zum Workshop

Tauche ein in die faszinierende Welt der Wurzeln und werde zum Wurzelgräber!

Gemeinsam entdecken wir die Geheimnisse, Kräfte und Anwendungen der Wurzeln – von der Wildpflanzenküche über die Naturheilkunde bis hin zu philosophischen Einsichten. Erfahre, wie du Wurzeln sicher und nachhaltig sammelst.

Hast du dich je gefragt, welche Schätze direkt unter deinen Füßen liegen? Die Welt der Wurzeln ist ein verborgener Kosmos voller Heilkräfte, kulinarischer Genüsse und faszinierender Naturphänomene. In diesem Präsenzkurs lade ich dich ein, die geheimnisvolle Welt der Wurzeln zu entdecken und selbst zum Wurzelgräber zu werden!

Gemeinsam tauchen wir ein in die Tiefen der Erde, um die Bedeutung der Wurzeln für Pflanzen, Ökosysteme und unser Leben zu verstehen.

Du lernst:

·        Wie Wurzeln uns nähren und heilen können: Von kulinarischen Highlights wie Nachtkerze und Nelkenwurz bis zu Heilpflanzen wie dem Löwenzahn und die große Klette.

·        Nachhaltiges Sammeln und Verarbeiten: Wie und wann du Wurzeln richtig erntest, reinigst und für Küche oder Naturapotheke haltbar machst.

·        Die Vielfalt der Wurzeln: Ob Pfahlwurzel, Rhizom oder Speicherknolle – entdecke ihre verschiedenen Formen, Strukturen und Einsatzmöglichkeiten. Und wie sie mit allem Verbunden sind.

·        Philosophische Erkenntnisse: Was Wurzeln uns über Verbindung, Resilienz und Erdung lehren können.

Dabei steht die Praxis im Vordergrund: Mit der Grabgabel und einer Geweihstange ausgestattet, erkunden wir gemeinsam Wiesen, Wälder und den Garten. Wir sammeln, reinigen, verarbeiten – und genießen!

Du wirst spüren, wie tief die Verbindung zur Natur geht, wenn du Wurzeln mit deinen Händen aus der Erde holst.

Zum Abschluss widmen wir uns kreativen Ideen: Wie kannst du Wurzeln in dein Leben integrieren – sei es in der Küche, in der Heilmittelherstellung oder sogar in der Kunst?

Dieser Kurs ist für dich, wenn du:

·        deine Verbindung zur Natur stärken möchtest,

·        Wildpflanzen und ihre Kräfte besser kennenlernen willst,

·        dich für nachhaltige Selbstversorgung interessierst,

·        oder einfach neugierig bist auf die verborgene Welt der Wurzeln!

·        Lass uns gemeinsam tief graben – im wahrsten Sinne des Wortes – und die Kraft der Wurzeln für unser Leben nutzen.

Freue dich auf eine einzigartige Reise, die dich erdet und inspiriert!

Kosten:

Pro Person 100 € inkl. MwSt. Es gibt einen reduzierten Gruppentarif und Kinder bis 10 Jahre können kostenlos teilnehmen.

Treffpunkt ist pünktlich um 11 Uhr in der Wilde Werkstatt in Erkrath- Hochdahl.

Von da aus geht es gemeinsam zum Wurzelgraben, anschließend treffen wir uns in der Wilden Werkstatt zum verarbeiten.

Wir stellen etwas gemeinsam verschiedene Köstlichkeiten und Gesundes für deine Hausapotheke her.

Es werden Getränke und Snacks gereicht und wir stellen leckeres aus den Wurzeln her.

Referentin, Sandra Hoitz, zert. Coach f. essbare Wildpflanzen, Wurzel-Expertin

Kontaktdaten
Ort
  • Keine Kommentare vorhanden.
  • Bewertung erstellen